Die Bundesregierung plant die Einführung einer Kindergrundsicherung ab 2025. Ziel ist es, verschiedene Einzelgesetze und -regelungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag und Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zusammenzufassen und die Beantragung zu vereinfachen. Die Kindergrundsicherung soll aus einem Grundbetrag und einem einkommensabhängigen Zusatzbetrag bestehen. Allerdings scheiterte das Gesetzesvorhaben innerhalb der damaligen Ampelkoalition am Widerstand der FDP.